Förderkreis Zahngesundheit Mittelfranken FZM
Förderkreis Zahngesundheit Mittelfranken FZM

Fortbildungen -Termine & Aktuelles

Auf dieser Seite informieren wir Sie über Neues aus unserem Verein.

Die 24. ordentliche Mitgliederversammlung fand am 12.12.2022 statt.

Das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung 2022 kann im Nachhinein von unseren Mitgliedern in der FZM-Geschäftsstelle angefordert werden - E.mail fzm-ev@t-online.de

 

Für den Vorstand

 

Dr. Willi Scheinkönig, Vorsitzender des FZM



Augenschule für entspanntes Sehen (PRÄSENZKURS)

Aktiv vorbeugen

 

Rund ein Drittel aller Bürobeschäftigten klagt über Nacken- und Augenbeschwerden.

Auch frühzeitige Ermüdung, nachlassende Konzentration oder Spannungskopfschmerzen können Folge von mehrstündiger Sehtätigkeit bei der Arbeit am PC, am Behandlungsstuhl, am Mikroskop oder auch im Labor sein. Belastungen für die Augen zu vermeiden klappt nicht immer - vorbeugen ist deshalb angesagt.

 

Gönnen Sie Ihren Augen ab und zu einen Augenblick der Entspannung und aktiven Erholung. Mit den einfachen Übungen können Sie Augenstress abbauen. So beugen Sie Beschwerden vorbeugen und Ihren Augen im Alltag etwas Gutes tun.

Wie das geht, erfahren Sie anwendungsnah in diesem Workshop.

 

Die Übungen erfordern wenig Zeit und lassen sich leicht in Ihren Alltag einbauen. So können Sie Ihren Augen mit Spaß und ohne viel Aufwand etwas Gutes tun - jeden Tag!

 

Termin:         Mittwoch, 24.05.2023, 17:30 bis ca. 20:00 Uhr

 

Referentin:   Martina Wiegel / www.arbeitskultur.eu

 

Ort:              Arbeitskultur Martina Wiegel, Ostendstr. 181. 90482 Nürnberg

                     2. Stock

 

Kosten:        € 50,-- je Teilnehmer für Mitglieder FZM, AZ Ansbach, FV,

                                 ZVF Würzburg, ZÄF Aschaffenburg und ZÄF Hohenfranken

                     € 100,-- je Teilnehmer für Nichtmitglieder

 

Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.

 

Für diese Fortbildung werden 4 Fortbildungspunkte vergeben.

Einladung Augenschule für entspanntes Sehen
Einladung Augenschule_2023-05-24 5L.pdf
PDF-Dokument [778.5 KB]

Gelungene Patientengespräche - die tägliche Herausforderung

Wertschätzung und Respekt sind der Anfang guter Praxis und die Grundlage dauerhafter Patienten-Beziehungen. Dafür sind Ihre Menschlichkeit, Ihre Persönlichkeit und Ihr fachliches Wissen gefragt. Das sagt sich leichter, als es manchmal im Alltag gelebt werden kann. Sie müssen sich ständig wachsenden Anforderungen stellen, dennoch das Gleichgewicht bewahren. Denn Ihre richtige Einstellung und positive Verfassung tragen maßgeblich dazu bei, ob sich der Patient wohl fühlt.

 

Teilnehmergruppe: Zahnarzthelfer/in, ZMA, ZMV, ZMF, Wiedereinsteiger

                       und berufsfremde Profis

 

Termin:          Dienstag, 20. Juni 2023, 16:00 bis ca. 18:00 Uhr

 

Referentin:     Brigitte Kühn

 

 

Online über Zoom – Einwahlcode wird jedem Teilnehmer/in nach der Anmeldung

                        per E-Mail zugeschickt

 

Kosten:           € 40,-- je Teilnehmer für Mitglieder FZM, AZ Ansbach, FV,

                                 ZVF Würzburg, ZÄF Aschaffenburg und ZÄF Hohenfranken

                       € 80,-- je Teilnehmer für Nichtmitglieder

Einladung Gelungene Patientengespräche
Einladung Gelungene Patientengespräche_2[...]
PDF-Dokument [775.9 KB]

5 Jahre DSVGO – ein Update

Im Mai 2023 wird die DSVGO fünf Jahre alt – höchste Zeit für eine Auffrischung.
Nicht alles kam so dramatisch wie anfangs vermutet. Aber von Entwarnung kann keine Rede sein.


Immer noch werden fast monatlich Erweiterungen, Detaillierungen und Auslegungen veröffentlicht. Allein das Bayer. Landesamt für Datenschutzaufsicht publiziert jedes Jahr einen mehr als 80seitigen Bericht über Pannen, Verstöße, neue Auflagen und Ergänzungen. Zudem brachten die zahlreichen Gerichtsurteile zum Datenschutz viele neue Informationen, ebenso wie die von den Aufsichtsbehörden veröffentlichten Prüfungen und Strafen.


Seit kurzem führt auch das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht wieder systematisch Prüfungen durch.


Der Update-Kurs „5 Jahre DSGVO“ greift daher die wichtigsten Änderungen und Ergänzungen auf und behandelt die häufigsten Fehler in Zahnarzt / KFO-Praxen.
Der Kurs dient zudem zum Erhalt der Fachkunde für DS-Beauftragte.

 

Themenschwerpunkte:

  • Was sind die wichtigsten Änderungen und Ergänzungen?
  • Was hat sich bewährt?
  • Was läuft häufig schief?
  • Auf was muss man besonders achten?

 

Termin:           Dienstag, 27. Juni .2023, 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr

 

Referent:         Dr. Christian Steinmann / attras – Datenschutz Management

 

Online über Zoom – Einwahlcode wird jedem Teilnehmer/in nach der Anmeldung

                                    per E-Mail zugeschickt

 

Kosten:          € 40,-- je Teilnehmer für Mitglieder FZM, AZ Ansbach, FV,

                                 ZVF Würzburg, ZÄF Aschaffenburg und ZÄF Hohenfranken

                       € 80,-- je Teilnehmer für Nichtmitglieder

 

Für diese Veranstaltung werden 3 Fortbildungspunkte vergeben.

Einladung 5 Jahre DSVGO – ein Update
Einladung DSVGO_2023-06-27.pdf
PDF-Dokument [796.2 KB]

Voll Energie statt unter Strom (PRÄSENZKURS)

„Immer unter Strom“ - interaktiver Gruppenworkshop mit Basiswissen (Dauer ca. 2 ½ Stunden)

 

In diesem Basisworkshop bekommen Sie ein neues Bewusstsein bzgl. Stress und wie und wann Sie persönlich in Stress geraten.

 

  • Was ist Stress genau?
  • Was läuft im Körper ab?
  • Test: Wie belastbar bin ich?
  • Sie erhalten ebenso wertvolle wie leicht anwendbare Anti-Stress-Tipps:
  • Wie gehe ich mit Stress um?
  • Was kann ich tun gegen Stress? (Ernährung, Schlaf, Bewegung usw.)
  • Wie kann ich im (Berufs-)Alltag Stress aktiv vorbeugen?

 

Im Anschluss an den Basisworkshop folgt der individuelle Workshop „Entspannt statt ausgebrannt“.

Hier lernen Sie ganz praktisch welche Entspannungsmethoden und Techniken Sie täglich anwenden können, um den Stress im (Berufs-)Alltag aktiv auszugleichen.

 

Termin:          Mittwoch, 28. Juni 2023, 18:00 bis ca. 21:00 Uhr

 

Referentin:     Martina Wiegel / www.arbeitskultur.eu

 

Ort:                Arbeitskultur Martina Wiegel, Ostendstr. 181. 90482 Nürnberg

                       2. Stock

 

Kosten:          € 50,-- je Teilnehmer für Mitglieder FZM, AZ Ansbach, FV,

                                 ZVF Würzburg, ZÄF Aschaffenburg und ZÄF Hohenfranken

                      € 100,-- je Teilnehmer für Nichtmitglieder

 

Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.

 

Für diese Fortbildung werden 4 Fortbildungspunkte vergeben.

Einladung Voll Energie statt unter Strom
Einladung Voll Energie statt unter Strom[...]
PDF-Dokument [790.5 KB]

Notfallmedizin in der Zahnarztpraxis - Training für das zahnmedizinische Team

In diesem Kurs werden Notfälle in Praxen durchgespielt und Verhaltensmaßnahmen praktisch geübt. Bitte unbedingt als Team anmelden.

 

Gerne können Sie auch Ihren Notfallkoffer mitbringen. Die Königers prüfen gerne kostenlos dessen Inhalt und geben Ihnen wertvolle Tipps.

 

Termin:            Mittwoch, 5. Juli.2023, 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr

 

Referenten: Barbara Spohn-Königer und Dr. Heribert Königer, Mittenwald

 

Ort:                 Zahnärztehaus Nürnberg, Laufertorgraben 10, 90489 Nürnberg

                       3. Stock

 

Kosten:         € 50,-- je Teilnehmer für Mitglieder FZM, AZ Ansbach, FV,

                                 ZVF Würzburg, ZÄF Aschaffenburg und ZÄF Hohenfranken

                       € 100,-- je Teilnehmer für Nichtmitglieder

                        incl. Imbiss und Softdrinks

 

Für diese Veranstaltung werden 6 Fortbildungspunkte vergeben.

Einladung Notfallmedizin in der ZA-Praxis
Einladung Notfallmedizin_2023-07-05.pdf
PDF-Dokument [773.4 KB]

Sie möchten Mitglied werden?

Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt € 100. Wenn Sie zwischenjährig in unseren Verein eintreten, werden die Gebühren nach Monaten berechnet.

Rufen Sie uns an!

Tel. 0911 2852370 (AB)

Oder senden Sie uns ein Fax:

0911-2852369 oder eine E-mail

Kontakt

Aktuelles

Unsere Notfallkurse werden auch 2023 fortgesetzt
Die Termine finden Sie unter der Rubrik "Fortbildungen".

Fort-bildungen

Information für Versicherte und Praxen

Weitere Termine ab  September 2022 finden Sie unter der Rubrik "Fortbildung- Termine & Aktuelles"

Informationsblatt" Soviel ist Ihrer Kasse Ihre Zahngesundheit wert"

Druckversion | Sitemap
© Förderkreis Zahngesundheit Mittelfranken FZM

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.